🔗 Zur Folge: Darmfreundliche Sporternährung: Warum das kein Hype, sondern die Basis für echte Leistung ist
Was, wenn deine sportliche Leistungsfähigkeit buchstäblich aus dem Bauch kommt? In dieser neuen Folge von AnneLysiert vegane Sporternährung geht es um ein Thema, das oft unterschätzt wird und dabei alles verändern kann: die Darmgesundheit.
Blähbauch, Leistungseinbrüche, Infektanfälligkeit oder Müdigkeit. Viele Sportler*innen nehmen diese Symptome hin, ohne zu wissen, dass der Darm die eigentliche Ursache sein kann. In dieser Folge erfährst du, warum eine darmfreundliche Ernährung keine fancy Zusatzmaßnahme ist, sondern das stabile Fundament deiner sportlichen Entwicklung.
Das erwartet dich in der Folge:
- Warum der Dünndarm über deinen Energiehaushalt mitentscheidet
- Wie dein Dickdarm (und die dort entstehenden Fettsäuren) deine Regeneration beeinflusst
- Was das Mikrobiom mit deinem Immunsystem und deiner mentalen Stärke zu tun hat
- Welche typischen Darmprobleme im Sport auftreten und wo sie wirklich herkommen
- Die sechs größten Darm-Stressoren und wie du sie sofort reduzieren kannst
- Erste alltagstaugliche Tipps für mehr Darmbalance in deiner veganen Sporternährung
Du bekommst außerdem Einblicke in Coaching-Angebote wie Darm im Takt (Bei Interesse sende Mail mit Betreff „Bauch“), den Kickstart Vegan Sporternährungsplan und den neuen Gruppenkurs Fit & vegan ohne Bauchstress, der ab Januar startet.
Bild bearbeitet mit: Canva | Erstellung des Beitrags mit Unterstützung von ChatGPT 4o
(Folge und Teasertext basieren ausschließlich auf von dir bereitgestellten Inhalten ohne Perplexity AI)

