In der neuen Folge von „Darf’s ein bisschen Chemie sein?“ dreht sich alles um die Frage: Wie gut sind Nahrungsergänzungsmittel …

Vegane Sporternährung für alle
Individuelle Ernährungsberatung und flexibler Onlinekurs
Vegane Sporternährung für alle
Individuelle Ernährungsberatung und flexibler Onlinekurs
In der neuen Folge von „Darf’s ein bisschen Chemie sein?“ dreht sich alles um die Frage: Wie gut sind Nahrungsergänzungsmittel …
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu mehr Leistung, besserer Regeneration und langfristiger Gesundheit. Doch welche Ernährungsstrategie passt am besten …
„Trink Milch, sie stärkt die Knochen!“ – Ein Satz, den du sicher schon oft gehört hast. Aber ist Kuhmilch wirklich …
Du möchtest deine sportliche Leistung optimieren und gleichzeitig auf eine gesunde, pflanzliche Ernährung setzen? Mein Startpaket ist genau das Richtige …
Vitamine sind winzig, aber ihre Wirkung ist enorm! In der neuesten Folge von Darf’s ein bisschen Chemie sein? werfen wir …
Am Samstag, den 25. Januar 2025, fand erneut mein Workshop zur veganen Sporternährung an der vhs statt (Neuer Termin: 17.05.2025). …
Die Calciumzufuhr ist ein essenzielles Thema für Veganer*innen. Doch wie viel Calcium ist wirklich notwendig und welche Risiken birgt eine Überdosierung? In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Calciumzufuhr in einer veganen Ernährung optimal gestaltest.
Eine neue Folge meines Podcasts Darf’s ein bisschen Chemie sein? ist online – und diesmal dreht sich alles um den …
Wissenschaft und Praxis zeigen immer deutlicher, dass eine optimierte Sporternährung die sportliche Leistung erheblich verbessern kann. Studien belegen, dass Kraftsportler*innen …
Freie Radikale: Sie sind klein, gefährlich und immer auf der Suche nach einem Elektron, das sie sich „schnappen“ können. Doch …